Montag, 16. Juni 2008

jetzt muss ich doch noch was über fußball sagen.

vor einigen wochen habe ich dieses blog zur euro-freien zone erklärt, weil mich das ganze marketing-trara rund um die EM fürchterlich genervt hat. wie vermutet ist es jetzt, wo es nun endlich so weit ist, eh sehr spannend. das wetter passt einigermaßen, es gibt viele interessante spiele (leider hab ich niederlande bis jetzt verpasst) und die langsam tatsächlich aufkeimende euphorie der fans reißt mit. es ist, wie heute auf FM4 gesagt wurde, fast wie auf einem festival.

und wer hätte schon gedacht, dass italien und frankreich so enttäuschen? oder dass die deutschen doch eher schlecht sind und die österreichische mannschaft überraschend besser spielt als erwartet. auf einmal ist also die kleine chance aufs viertelfinale, die sich wohl kaum jemand erträumt hat, doch da. sollten sie es noch hinbekommen, endlich tore zu schießen.... weil über lange strecken als bessere mannschaft erscheinen und dann doch verlieren, das haben sie ja jetzt schon lang genug gezeigt. schließlich gibt es die möglichkeit, ein denkmal zu setzen:

"besiegen wir die deutschen, damit der cordoba-wahnsinn endlich ein ende hat". (der standard)

also freu ich mich, meine tante in d-land anzurufen und zu singen "ihr könnt nach hause fahrn...." ;)

oder wie ich kürzlich im fußball-kabarett von simon & farnberger gehört habe: es ist ohnehin völlig sinnlos, sich eine vierte rolex anzuschaffen. eine ist ja fein, eine zweite kann man sich auf die andere hand geben, eine dritte als reserve, aber eine vierte, die braucht braucht man ja nun wirklich nicht. deutschland war schon 3 mal europameister, man könnte uns ja wenigstens diesmal die chance lassen, länger vom sieg zu träumen. spätestens gegen portugal ist es dann sowieso vorbei. aber das ist ja dann wurscht, weil dann haben wir unseren erzrivalen und lieblingsnachbar schon besiegt.

in diesem sinne, ich bin bereit:

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Freitag, 30. Mai 2008

:)

dog
see more dog pictures

wer kann diesem blick auch widerstehen?

Mittwoch, 28. Mai 2008

Ökologischer Fußabdruck

Im Bereich Wohnen hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von 0,46 global Hektar.
Ihr Footprint im Bereich Wohnen ist um 41% kleiner - also deutlich besser - als der österreichische Durchschnitt.


Im Bereich Ernährung hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von 1,69 global Hektar.
Ihr Footprint im Bereich Ernährung ist um 32% größer - also deutlich schlechter - als der österreichische Durchschnitt.

Tja, ich esse eindeutig zu viel Fleisch und Milchprodukte...

Im Bereich Mobilität hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von 0,20 global Hektar.
Ihr Footprint im Bereich Mobilität ist um 66,7% kleiner - also deutlich besser - als der österreichische Durchschnitt.

Solange ich zur Arbeit und zum Einkaufen immer zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren kann. Bei einem anderen Job wird es sich auch ändern, obwohl ich nicht vor habe, mir ein Auto zu kaufen. Bei den Spritpreisen, ich bin ja nicht irre.

Im Bereich Konsum hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von 2,04 global Hektar.
Ihr Footprint im Bereich Konsum ist um 8,9% kleiner - also besser - als der österreichische Durchschnitt.

Auch hier ein wichtiger Faktor: kein eigenes Auto. Allerdings hab ich doch einen hohen Papierverbrauch.

Gesamt: Sie hinterlassen einen ökologischen Fußabdruck von 4,4 global Hektar. Ihr Footprint ist damit kleiner als der österreichische Durchschnitt von 4,9 gha.

Es würde 2,4 Planeten von der Qualität der Erde erfordern, um allen ErdenbürgerInnen den gleichen Zugriff auf Ressourcen und Energie zu ermöglichen!
Sie benötigen 2,4 Planeten! Sie benötigen 2,4 Planeten! Sie benötigen 2,4 Planeten!


http://www.mein-fussabdruck.at

Sonntag, 25. Mai 2008

spritpreis-frust

der ÖAMTC sammelt unterschriften "zum protest gegen unkontrolliertes abkassieren der kraftfahrer": http://www.oeamtc.at/protest

also "isch 'abe gar keine auto", wie herr angelo in der nescafé-werbung zu sagen pflegte. aber es ist natürlich schon schlimm, wie teuer der sprit momentan ist. besonders wenn man gleichzeitig im fernsehen dauernd in reportagen vorgeführt bekommt, in welch geradezu perversem luxus man in dubai lebt. wenn ich sehe, wie man dort inseln ins meer baut, luxushotels hinpflanzt, scheichs ganze fabrikshallen mit teuren autos füllen und man in der wüste in einer halle ski fahren kann, frag ich mich auch, was da falsch rennt.

da bei den höheren preisen auch noch mehr steuern bezahlt werden, sollte es dafür auch einen ausgleich geben. aber der kommt wohl genaus wenig wie eine sozialleistung zum ausgleich der extrem gestiegenen lebensmittelpreise. denn wenn immer der sozialminister oder sonstwer von der SPÖ etwas in die richtung fordert, sagt die ÖVP "nä" und dann wird wieder wochen lang wie im kindergarten gestritten und man schreit nach neuwahlen.

Mittwoch, 21. Mai 2008

sometimes i wish a was a bit more like mariella...



manchmal wär's besser, nicht immer das zu sagen, was man sich denkt...

Suche

 

Aktuelle Beiträge

WOW
Ich stöber gerade durch deine Seite und ich muss sagen...
Doll of Nature - 12. Jul, 19:16
i carry your heart.
i carry your heart with me i carry it in my heart...
weirdsista - 16. Jul, 15:45
recovering this blog
"jetzt ist schon wieder etwas passiert" schreibt der...
weirdsista - 16. Jul, 09:02
JägerTEE - Wiens ältestes...
Habe gelesen von dem Teegeschäft in der Operngasse...
TEE FAN - 4. Mai, 13:28
Super Links, aber ich...
Super Links, aber ich habe leider keine Zeit, das alles...
NeleJe - 1. Mär, 18:49

weird music


Sophie Hunger
1983

Martin Klein
Songs for My Piano


Fiva
Rotwild


Peaches
I Feel Cream


the Hidden Cameras
Origin:Orphan

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7385 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jul, 19:16

Credits


be there or be square
film
genussmensch
grundsatzfragen
ich glotz TV
kochrezept
musik
selbst gemacht
senf zum tag
this is weird!
web-fundstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren