Montag, 12. Mai 2008

*rofl*

pets
see more dog pictures

Donnerstag, 8. Mai 2008

es geht nach hamburch

"Ich sage Hamburg ist die Hälfte von 2.
Die Schönste, die Nr. 1, dass Gelbe vom Ei.
Und statt unsympathisch, jung-dynamisch wie Friedrich Merz
ist hier alles laid back, relaxed und friesisch herb."
(Beginner - City Blues)




meine diplomarbeit hat mich sehr viel zeit und nerven gekostet, daher möchte ich das ding so gut wie möglich verwerten. also habe ich mich um den medienpreis der hamburg media school (HMS) beworben, einfach auf gut glück.

nun, meine überraschung war groß, als ich dann vor zwei wochen einen brief erhielt, dass ich mich tatsächlich für das finale am 27. juni qualifiziert habe! als eine von 15 bewerberInnen aus deutschland, österreich, belgien und der schweiz.

"zeig den fischköppen wo der bartl den most holt," meinte eine freundin. der erste preis sind 1.500,- aber ich bin schon total begeistert darüber, im finale zu sein. denn das beste: die HMS übernimmt auch meine reisekosten. und ich wollte hamburg schon seit jahren einmal besuchen. allein weil die beginner und tocotronic aus hamurg kommen, weil rocko schamoni dort seinen golden pudel club betreibt, weil ich gerne fisch esse und weil hafenstädte irgendwie spannend sind.

angestachelt durch diesen unerwarteten erfolg werde ich das ding nun auch für den niederösterreichischen wissenschaftspreis einreichen und auch als buch veröffentlichen, dazu möchte ich es aber noch überarbeiten und erweitern, wozu ich im moment einfach keine lust habe, weil nach mehreren jahren steht mir das thema echt bis oben hin.

bei flickr gibt es übrigens fotos meiner sponsion (die war bereits am 8. april) und noch weitere bei unifoto. interessanterweise war ich die einzige mit einer nicht-schwarzen jacke - das ist doch keine trauerfeier bittesehr!

sponsion

Freitag, 2. Mai 2008

think global, eat local

journalist michael huber fragt sich "wie leicht ist es für einen wiener, sich ausschließlich mit nahrungsmitteln zu ernähren, die im umkreis von 150 km produziert wurden?" und dokumentiert seinen interessanten selbstversuch via blog unter http://www.biorama.at

eine durchaus verfolgenswerte idee, nach lesen seiner erfahrungen aus der ersten woche steht für mich fest: kann ich mir vorstellen, aber auf kaffee kann bzw. möchte ich nicht verzichten. und in st. pölten mit besuchen am bauernmarkt und mit familie am land ist sowas um vieles einfacher durchzuführen als in wien. wenn auch die wiener immer über st. pölten lästern - regionale und bio-produkte bekomme ich hier doch sehr viel leichter, ja man kennt sogar eierbauern, specklieferanten, fleischhauer, milchbauern, fischer, getreidehöfe, bäcker und käser persönlich. zudem kann ich selbst am land kräuter und früchte sammeln. und auch das ist lebensqualität.

Mittwoch, 16. April 2008

"Weg der Freundschaft" ist gestartet

Am 14. April sind Franz Xaver Lahmer und Willi Triml von Großrust aus gestartet. Es waren viele Medienvertreter da, gestern gab es z.B. einen Bericht im Kurier, Montag abend einen Beitrag in NÖ-heute.

http://your.orf.at/bheute/player.php?id=noe – Hier kann man sich den TV-Beitrag ansehen, für eine Woche steht der im Internet.

Die beiden sind am Montag von Obritzberg bis nach Spratzern gegangen und haben schon einen leichten Sonnenbrand bekommen. Gestern ging es dann durchs Pielachtal, bis in die Loich.

Bei der Firma Madzda Köfler in Hofstetten, einem der Sponsoren, bin ich zu den beiden gestoßen und bis nach Kirchberg mitgegangen, so in etwa 20.000 Schritte. Mein Onkel Leo, Willis Cousin, hat bei seinem Haus in Hofstetten schon auf uns gewartet und uns Schnaps serviert... Bis nach Rabenstein hat er uns auch begleitet.

Image Hosted by ImageShack.us


In Rabenstein gab es einen Zwischenstopp im Büro der Helvetia-Versicherung, wo mein Vater den beiden einen Scheck überreichte, danach gingen wir gemeinsam Mittag essen.

Image Hosted by ImageShack.us
Mein Papa hat Willi und Xaver in Hofstetten ihre schweren Rucksäcke abgenommen (zur Zeit je ca. 20 kg!) und dann am Abend in die Loich nachgebracht. Dadurch war das Gehen für sie gestern weniger anstrengend.

Es war leider recht windig und kühl, aber trotzdem eine nette Wanderung, weil Willi in Rabenstein aufgewachsen und in Kirchberg zur Schule gegangen ist. Er konnte uns zu vielen Gebäuden Geschichten erzählen und wir haben auch einige Menschen getroffen, die er kannte.

Image Hosted by ImageShack.us
Auch die Mariazellerbahn kreuzte mehrmals unseren Weg, und Willi als pensionierter Lokführer kannte natürlich alle Lokführer in den Zügen, also haben wir immer heftig gewunken.

In Kirchberg haben wir dann Herbert Hackner besucht, der ist u.a. für die Vermarktung der Tourismus-Region "Dirndltal" zuständig. Er hat uns dann auch noch mit einem Stamperl Schnaps versorgt, diesmal "Donnerbirn" der Pielachtaler Edelbrandgemeinschaft...

Image Hosted by ImageShack.us
Nach einem Kaffee mit dem Kirchberger Bürgermeister setzten Willi und Xaver den Weg fort und Herr Hackner löste mich als Begleitung ab. Ich wandere ja eigentlich nicht gern und gestern war es auch relativ kalt. Aber es ist ja für eine gute Sache.

Eines wurde schon gestern klar: wenn sie weiterhin so viele Geschenke von netten Menschen bekommen, müssen sie regelmäßig ein Paket per Post nach Hause schicken...

Auf alle Fälle werden die zwei überall sehr herzlich empfangen. Menschen, die gerade von dem Projekt erfahren, bieten spontan ihre Hilfe an. Bekannte fahren zufällig mit dem Auto vorbei und spenden Geld. Wenn Willi und Xaver weiterhin auf so viel Gastfreundschaft und Unterstützung stoßen, wird das eine sehr schöne Reise.

Übrigens: jeder, der möchte, kann die beiden begleiten. Egal wie lange. Sie haben einen Schrittzähler dabei und schreiben genau mit, wer sie wie lange begleitet. Die Idee ist, bis MBalling 100 Millionen Schritte gemeinsam mit den Begleitern zusammen zu bekommen.

"Für je 10 Schritte nur einen Cent, ergäben am Schluss in Summe 100.000 Euro. Viel Geld, mit dem viel Hilfe möglich ist. Je mehr Menschen uns begleiten, desto eher sind Firmen bereit, einen Teil dieser Schritte zu sponsern." , hoffen Xaver und Willi.

Die einzelnen Etappen sind hier im Detail zu sehen.

Freilich ist der Zeitplan nur eine Richtlinie, man weiß nie was passieren wird. Aber über die Homepage kann man sich ja informieren, wo sie gerade sind und nachlesen, was sie so erleben.

Eine große Hilfe ist es natürlich, wenn sich lokal Menschen bereit erklären, die zwei Wanderer zum Essen einzuladen oder bei sich übernachten zu lassen. Jeder Cent, der dadurch gespart werden kann, geht direkt und zu 100% in die Hilfsprojekte Leprahilfe und Dimbale.com .

Ich wünsche den beiden auf alle Fälle viel Glück und dass sie gesund bleiben. Dass so viele Leute an sie denken und ihnen helfen, wird ihnen die nötige Kraft für dieses Megaprojekt geben, da mach ich mir gar keine Sorgen.

Dienstag, 15. April 2008

what a nice story about love

She was waitin` at the station
he was gettin` off the train
he didn't have a ticket so he had to run through the barriors, again.

well the ticket inspector saw him rushin` through
he said, girl you don't know how much i missed you
but we better run
cause i havent got the funds to pay this fine
she said fine

so they ran out of the station
and jumped onto a bus with
two of yesterdays travel cards
and two bottles of bud
and he said you look well nice.

well she was wearin a skirt
and he thought she looked nice and
yeah she didn't really care about
anything else because she only
wanted him to think that she looked nice
and he did

but he was lookin' at her yeah
all funny in the eye
she said c`mon boy
tell me what you're thinkin` now
dont be shy

he said alright i'll try

well the stars up in the sky
and the leaves in the tree
all the broken bits that make you trip up and the grassy bits inbetween
all the matter in the world
is how much that i like you

she said what?
he said let me try and explain again

right birds can fly so high
and they can shit on your head
yeah they can almost fly into your eye
and make you feel so scared
but when you look at them
and you see that they are beautiful

thats how i feel about you

right birds can fly so high
and they can shit on your head
yeah they can almost fly into your eye
and make you feel well scared
but when you look at them
and you see that they are beautiful

thats how i feel about you
yeah thats how i feel about you

she said what?
he said you
she said what are you talking about?
he said you

right birds can fly so high
and they can shit on your head
yeah they can almost fly into your eye
and make you feel so scared
but when you look at them
and you see that they are beautiful
thats how i feel about you

right birds can fly so high
and they can shit on your head
yeah they can almost fly into your eye
and make you feel well scared
but when you look at them
and you see that they are beautiful
thats how i feel about you

and thats how i feel about you

she said thanks i like you too
he said cool


(kate nash: birds / album: made of bricks)

selten schreiben songwriter derart originell über beziehungen. und kate nash ist erst 21! auf dem aktuellen album "made of bricks" gibt es einige geschichten über männer und frauen, die einem oft bekannt vorkommen, aber so abgeklärt, kitsch-frei und augenzwinkernd wurden die noch nie erzählt. dazu sehr witziger, gut gelaunter pop mit wohl dosierten, schrägen soundeffekten. - und dieser unglaublich charmante londoner akzent! love it, beide daumen hoch. das wird meine frühlings-feelgood-CD.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

WOW
Ich stöber gerade durch deine Seite und ich muss sagen...
Doll of Nature - 12. Jul, 19:16
i carry your heart.
i carry your heart with me i carry it in my heart...
weirdsista - 16. Jul, 15:45
recovering this blog
"jetzt ist schon wieder etwas passiert" schreibt der...
weirdsista - 16. Jul, 09:02
JägerTEE - Wiens ältestes...
Habe gelesen von dem Teegeschäft in der Operngasse...
TEE FAN - 4. Mai, 13:28
Super Links, aber ich...
Super Links, aber ich habe leider keine Zeit, das alles...
NeleJe - 1. Mär, 18:49

weird music


Sophie Hunger
1983

Martin Klein
Songs for My Piano


Fiva
Rotwild


Peaches
I Feel Cream


the Hidden Cameras
Origin:Orphan

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7385 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jul, 19:16

Credits


be there or be square
film
genussmensch
grundsatzfragen
ich glotz TV
kochrezept
musik
selbst gemacht
senf zum tag
this is weird!
web-fundstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren