Donnerstag, 11. Januar 2007

today is the greatest day i've ever had

soeben erfahren - für mich die beste nachricht 2007 - ja, schon jetzt.

billy

Dienstag, 9. Januar 2007

lies and the lying liars who tell them

/>/>

gemeinnützige arbeit statt studiengebühren

also echt, jetzt reicht's aber! auf den ersten blick klingt das ja ganz gut, aber wenn man genauer überlegt, ist das eine totale schnapsidee, bei der sich keiner wirklich was überlegt hat.

- normale studentenjobs wie werbung austeilen etc. sind zwar mies, aber noch immer etwas besser bezahlt als 6,- euro pro stunde. momentan. das wird sich natürlich ändern, weil es heißen wird, wenn du mehr willst, kannst ja sozialdienst machen.

- die rückerstattung erfolgt ja erst im nachhinein. also erst müssen wir die gebühr eh zahlen, uns dann ausbeuten lassen und erst nach dem semester wird das geld zurück erstattet. um sich das studium leisten zu können, braucht man sowieso einen anderen job, zusätzlich kann man dann noch 60 stunden zum abstottern der gebühren hackln. glücklich sind jene, die dabei noch zeit fürs studium finden....

- sollen leute ohne spezielle ausbildung für nur 15 stunden im monat auf kranke, alte, behinderte losgelassen werden? (niemand wir ja für so wenig stunden eine extra sanitäter oder sonstwas schulung machen). die organisationen lassen die studenten ja dann maximal telefon beantworten und putzen.

- das wertet automatisch die ausbildung von gesundheitspersonal ab, kann ja eh auch jeder dahergelaufene studierende machen. auf der einen seite sind jobs, die früher eine kürzere ausbildung hatten wie sozialarbeiter, physiotherapeuten und hebammen nur mehr mit FH-abschluss möglich, auf der anderen seite nimmt man dann jeden unqualifizierten studi für die arbeit?

- organisationen wie das rote kreuz werden keine rechte freude haben, dienstpläne erstellen zu müssen mit leuten die nur 15 stunden im monat kommen.

- kann man studenten für 6,- euro/ stunde kriegen, wird das die löhne der anderen runterdrücken. warum das doppelte für nachhilfe bezahlen, wenn man auch einen studenten dafür haben kann?

- wie ich nach jahrelanger erfahrung die unis kenne, wird es sicher nicht bis märz möglich sein, das rein bürokratisch auf die reihe zu kriegen, dass es da genügend plätze gibt, dass die rückerstattung wirklich funktioniert.

- bei den desolaten baulichen sowie personellen zuständen mancher studienrichtungen wird sich weiterhin gar nichts verbessern, denn was die unis wirklich brauchen ist eine gscheite reform und sinnvolle förderung - nicht die diskussion über gebühren sondern eine sinnvolle verwendung eben dieser. was wohl nicht der fall sein wird, wenn es einen schwarzen wissenschaftsminister geben soll.

ich bitte möchte meine gebühren zweckwidmen, dass endlich die WCs auf der hauptuni mit klopapier ausgestattet werden!

Freitag, 5. Januar 2007

C + M + B 2007

so nicht, liebe sternsinger!

die haben mir gestern einfach nur einen erlagschein vor der wohnungstür auf den boden gelegt - ich hätte ihnen ja was gespendet, aber die haben nicht mal geklingelt. faule kids!

Mittwoch, 3. Januar 2007

ein blick zurück, teil 2

von den tiefen fragen philosophischer natur zu ganz banalen kleinigkeiten und wichtigkeiten des jahres 2006 - ohne anspruch auf vollständigkeit, was fehlt, fällt mir im moment grad nicht ein bzw. ging unbemerkt an mir vorüber bzw. fand nicht den weg in mein knapp bemessenes zeitbuget. besonders bei den filmen gab es wie immer einige, die wahrscheinlich fantastisch waren und ich hab sie leider dennoch verpasst.

meine musik 2006 (alben):
1. outkast: idlewild
2. placebo: meds
3. gnarls barkley: saint elsewhere
4. scissor sisters: ta-dah!
5. snoop dogg: tha blue carpet treatment
6. jan delay: klar
7. corinne bailey rae: corinne bailey rae
8. richter: audioexile
9. billy talent: billy talent II
10. coup de bam: coup de bam

sehr enttäuschend: fergie, gwen stefani (also echt - jodeln???)

meine filme des jahres
1. departed
2. charlie und die schokoladenfabrik
3. brokeback mountain
4. das parfum
5. volver
6. science of sleep
7. lord of war
8. V - for vendetta
9. over the hedge
10. cars

unbedingt noch zu sehen: good night and good luck, flushed away, wer früher stirbt ist länger tot, breakfast on pluto, borat, L.A. crash, syriana, children of men, napoleon dynamite, dave chapelle's block party, babel, idlewild, scoop, ein freund von mir

mein buch des jahres:
“nordrand” von daniel glattauer

nervensägen 2006:
1. paris hilton
2. tom cruise
3. pete doherty
4. arabella kiesbauer
5. w.a. mozart

TV 2006
1. american dad
2. dorfer's donnerstalk
3. MTV's drawn together
4. gilmore girls
5. kampusch interview
6. desperate housewifes
7. fußball WM
8. simpsons
9. dokus über zoos
10. doro-serie über austropop

rest in peace:
james brown, philippe noiret, robert altman, stanislaw lem, grant mclennan, desmond dekker, "problembär" bruno, rudi carell, annemarie wendl ("else kling" aus der "lindenstraße"), anna stepanowna politkowskaja, alan carr (autor von "endlich nichtraucher")

sport des jahres: parcours, poker

held des jahres: alexander wrabetz

lieblingstee 2006: teekanne frühlingskräuter

lieblingsschokolade 2006: manner 70 % cacao

lieblingsduft:
monoi tiare de tahiti

ein blick zurück, teil 1

etwas spät noch ein jahresrückblick 2006.

generell war das jahr ganz okay, aber auch nicht herausragend. ich hatte einen tollen urlaub und viele schöne, aber auch schlechte tage. meine diplomarbeit ist noch immer nicht fertig. und ich musste auf mehr begräbnisse gehen als in den jahren zuvor. ich weiß, es werden höchstwahrscheinlich jedes jahr mehr werden. das ist das wirklich dumme am älterwerden. zunächst ist der tod nur eine abstrakte größe, dann trifft er dich erstmals sehr hart bei den großeltern. dann erwischt es plötzlich unerwartet freunde deiner eltern. die zeremonie wird langsam zur gewohnheit und doch gewöhnt man sich nie an sowas. zu unwirklich ist es jedes mal, zu wirr auch die eigene einstellung zum glauben, zu groß die angst vor verlust und zu stark das bohrende unbehagen bei fragen, auf die man keine antwort hat. das ist halt so, das muss so sein, das kann man nicht ändern, das muss man akzeptieren - es bleibt einem ohnehin nichts übrig. klar. das macht es aber nicht leichter.

Dienstag, 2. Januar 2007

mein schreibtisch

ritchie will meinen schreibtisch sehen, also - voilà, le diplomarbeits-baustelle (klick ins bild für beschreibungen):

Suche

 

Aktuelle Beiträge

WOW
Ich stöber gerade durch deine Seite und ich muss sagen...
Doll of Nature - 12. Jul, 19:16
i carry your heart.
i carry your heart with me i carry it in my heart...
weirdsista - 16. Jul, 15:45
recovering this blog
"jetzt ist schon wieder etwas passiert" schreibt der...
weirdsista - 16. Jul, 09:02
JägerTEE - Wiens ältestes...
Habe gelesen von dem Teegeschäft in der Operngasse...
TEE FAN - 4. Mai, 13:28
Super Links, aber ich...
Super Links, aber ich habe leider keine Zeit, das alles...
NeleJe - 1. Mär, 18:49

weird music


Sophie Hunger
1983

Martin Klein
Songs for My Piano


Fiva
Rotwild


Peaches
I Feel Cream


the Hidden Cameras
Origin:Orphan

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7475 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jul, 19:16

Credits


be there or be square
film
genussmensch
grundsatzfragen
ich glotz TV
kochrezept
musik
selbst gemacht
senf zum tag
this is weird!
web-fundstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren