Donnerstag, 28. Dezember 2006

aha


You Are Sunrise

You enjoy living a slow, fulfilling life. You enjoy living every moment, no matter how ordinary.
You are a person of reflection and meditation. You start and end every day by looking inward.
Caring and giving, you enjoy making people happy. You're often cooking for friends or buying them gifts.
All in all, you know how to love life for what it is - not for how it should be.
via raducanu

ich bin ja überhaupt kein morgenmensch, wegen niedrigem blutdruck und -zucker schwer aus dem bett zu kriegen, weshalb ich eigentlich nie sonnnenaufgänge mitbekomme. aber die beschreibung klingt schon nach mir. vor allem dass es mir spaß macht, freunde zu beschenken und zu bekochen.

mitunter gebe ich auch zuviel von mir, ohne dass das geschätzt wird. das hab ich jetzt wieder bemerkt. verdammt, ich hasse es, wenn leute auf SMS, entgangene anrufe oder mails nicht antworten! wenn leute ein handy haben und NIE abheben. und wenn ich mich hinstelle, zeit und geld (und ich verdiene ja eh nur sehr wenig) investiere, um für leute ein weihnachtsgeschenk herzustellen, denen ich es nicht mal wert bin, dass sie sich bei mir melden.
klar, die feiertage sind stressig, alles was ich mir gewünscht hätte wäre nur einfach überhaupt eine antwort gewesen. "bei uns geht es sich nicht aus, müssen verwandte besuchen, sehen uns silvester" oder sonst was. aber einfach nix, das .... aaargh, das macht mich so sauer!!!
jedenfalls werd ich mit solchen leuten, die ich bisher für freunde gehalten habe, sicher nicht silvester feiern und wenn die nach einer mail, einem anruf und 3 SMS noch immer nicht auf die idee kommen, sich mit mir in kontakt zu setzen, zumindest wegen der von ihnen veranstalteten silvesterparty, dann will ich auch gar nichts mehr von ihnen wissen. es ist ja nicht der erste vorfall dieser art und ich habe keinen nerv mehr dafür, ständig viel viel mehr energie in eine freundschaft zu investieren wie der andere teil. und die geschenke kriegt jetzt jemand anders, pech gehabt.

und hurrah: endlich habe ich eineN leserIn mit IP-adresse in afrika! (siehe karte oben links) nun warte ich noch auf russland. sonst ist die verteilung schon recht interessant.

Mittwoch, 20. Dezember 2006

es geht auch ohne talent

man muss nicht unbedingt musikalisch sein. wenn man videos schneiden kann:

/>/>

Dienstag, 19. Dezember 2006

departed

dear academy of motion pictures,
please, just give scorsese that damned oscar, finally!!


für mich ist martin scorsese das größte regie-genie aller zeiten. er war schon so oft verdienterweise für den oscar nominiert, ging aber immer leer aus. mit "gangs of new york" und "aviator" versuchte er sich an eckpunkten der US-geschichte, lieferte uns nach wie vor atemberaubende bilder, aber ein wenig langatmige stories die schon zu bemüht in richtung oscar tendierend wirkten.

mit "departed" besinnt sich der mann mit den dicksten augenbrauen hollywoods wieder auf das, was er am besten kann: gute geschichten über böse verbrecher erzählen. nach genialen würfen wie "casino" und "good fellas" beschäftigt er sich erneut mit der mafia, nur ist es diesmal die irische statt der italienischen.

die story ist ein remake des asiatischen films "internal affairs": ein junger polizist (matt damon, einmal ungewohnt unsympathisch) versorgt seinen freund und mentor, mafiaboss jack costello (jack nicholson), mit insider-informationen über die laufenden ermittlungen gegen costellos organisation. auf der anderen seite steht leonardo di caprio, der als undercover-agent costellos truppe unterwandern soll. ein psycho-duell hebt an, als beide polizisten damit beauftragt sind, die jeweils andere "ratte" aufzuspüren.

um die große themen vertrauen und verrat, pflichtgefühl und loyalität entspinnt sich ein bildgewaltiger, düsterer plot, der mit leichen gepflastert ist. brutale gewalt, die umso aufwühlender wirkt, weil man ihre einwirkung selten direkt sieht, dafür immer wieder überraschend und besonders blutig. mit großartiger kamera-arbeit, perfektem schnitt und sehr gekonntem einsatz von musik gelingt scorsese ein beklemmendes bild des kampfes von gut und böse, wobei die grenzen beider pole hier ganz und gar nicht eindeutig sind.

leonardo di caprio bekommt einmal mehr die chance, zu zeigen was er wirklich drauf hat. viele können ihn wegen "titanic" nicht leiden, was ihm unrecht tut. ich halte ihn für einen der am meisten unterschätzten schauspieler überhaupt. schon lange vor seiner blockbuster-popularität fiel er mir als ausnahmetalent auf, schon als kind spielte er in "this boys life" robert de niro an die wand, als teenager gab er ein großartige leistungen in "gilbert grape" und "jim carroll" ab. langsam bekommt er ein paar falten und sieht nicht mehr wie der ewig 18-jährige jüngling aus, das tut ihm gut, macht ihn interessanter.

jack nicholson tut erwartungsgemäß genau das, was er am besten kann, er gibt den ebenso charismatischen wie gefährlichen fiesling, übertreibt damit aber auch ein wenig. die nebenrollen sind mit alec baldwin, martin sheen und der wunderschönen vera farmiga perfekt besetzt. doch ein paar der besten momente des films gehören eindeutig mark wahlberg, der als sergeant dignam zwar eine lächerliche frisur, dafür aber ein umso loseres mundwerk zur schau stellt.

"departed" ist nicht der beste scorsese, aber mit abstand der beste seit jahren. für cineasten ein leckerbissen, für thriller-fans spannende unterhaltung. für mich der film des jahres.

Freitag, 15. Dezember 2006

PR und realität

die ÖBB präsentieren sich gern als modernes, kundenorientiertes dienstleistungsunternehmen. man möchte jugendliche frische und coolness vermitteln, indem man im TV-spot ein hippes pärchen parcours laufen lässt, noch lange bevor madonna diesen neuen trendsport in einem video hatte (hut ab vor der werbeagentur!) und landet mit dem soundtrack dazu, „sol de verao“, einen kleinen sommerhit. jetzt wird als neues service auch die fahrplanauskunft per SMS und angebliche "echtzeitinformation über bahnhöfe und züge" angeboten. feine idee - nur: funktionieren tut’s halt nicht, was einen als leidgeprüften pendler eigentlich eh gar nicht sonderlich überrascht.

dass werbung lügt, das ist keine offenbarung. allerdings gibt es wohl kein unternehmen, bei dem das kommunizierte image und die realität so meilenweit von einander entfernt sind wie bei den ÖBB. über frust mit verspätungen durch baustellen, schnee oder sonst was, schienenersatzverkehr, unfreundliche schaffner, steigende preise, widerwärtige toiletten, unpraktische fahrpläne und überfüllte züge wo man nur mehr am gang stehend platz findet könnte ich nach jahrelangem pendeln in die schule und später zwecks studium zwischen wien und st. pölten längst ein dickes buch schreiben.

vorgestern früh hatte ich einen sprechstundentermin bei meinem diplomarbeits-betreuer. um sicher zu gehen, dass ich dort auch wirklich pünktlich erscheine, wollte ich den neuen SMS-dienst nutzen, der angeblich auch über verspätungen informiert, wenn man die zugnummer oder den bahnhof eingibt. leider kam sowohl auf den versuch mit eingabe des bahnhofes als auch mit der zugnummer die antwort:

"SMS konnte nicht eindeutig erkannt werden! für hilfe antworten sie bitte 1 für die ÖBB fahrplanabfrage bzw. 2 für die ÖBB ticketbestellung."

bei bahnhof habe ich jeweils „at st. pölten“ und „at st. pölten hbf“ versucht. beides ging nicht. ich war stinksauer. dann versuchte ich noch die „antwort 1“, da kam dann folgendes:

"die verbindungen z.b. von wien nach linz bekommen sie mit wien*linz. optionale angaben sind abfahrtszeit (HHMM) und datum (TTMMJJ)"

verdammt, ich weiß ja schon, wann ein zug geht, ich will ja wissen, ob der pünktlich ist! jetzt darf ich 4 völlig sinnlose SMS bezahlen und musste erst die zugauskunft anrufen, um zu erfahren, was ich wissen wollte. zum glück war der zug dann wenigstens pünktlich und das gespräch verlief auch sehr erfreulich.

dass viele leute lieber mit dem auto fahren ist kein wunder.

Samstag, 2. Dezember 2006

advenkranz mal ganz anders

gestern früh sah ich im frühstücksfernsehen völlig schräge adventkränze vom wiener floristen wildwuchs und war total begeistert. nix mit reisig - plüsch, lackierte blätter, stoff... das mach ich auch, dachte ich mir.

man braucht:

adventkranz11

einen styroporring
4 kerzen, eh klar
eine wachstafel
kerzendraht (sieht aus wie ein nagel ohne kopf, an beiden enden spitz)
motiv-stanzer
plüsch
stecknadeln
plüsch (oder stoff)
evtl. pralinenkapseln aus alu
weitere deko nach lust und laune

1. die pralinenkapsel auseinanderziehen und flachdrücken
folie

2. mit den stanzern aus der wachstafel die motive stanzen und auf die kerze drücken. dann kommt der kerzendraht in die unterseite der kerze und die flachgedrückte pralinenkapsel unten drauf, damit das wachs nicht auf den plüsch laufen kann. (es gibt im bastelgeschäft auch eigens solche scheiben mit einer spitze oben und unten für den selben zweck, aber ich habe improvisiert)
kerze

3. ein streifen plüsch wird mit den stecknadeln auf dem ring festgesteckt. man könnte das auch ganz straff machen, aber ich wollte es lockerer mit vielen falten.
pluesch

4. die kerzen oben drauf stecken und dann noch beliebig weiterverzieren, oder auch nicht, je nachdem wie kitschig es werden soll. das ist die "nicht kleckern, sondern klotzen"-variante:
adventkranz-fertig

Suche

 

Aktuelle Beiträge

WOW
Ich stöber gerade durch deine Seite und ich muss sagen...
Doll of Nature - 12. Jul, 19:16
i carry your heart.
i carry your heart with me i carry it in my heart...
weirdsista - 16. Jul, 15:45
recovering this blog
"jetzt ist schon wieder etwas passiert" schreibt der...
weirdsista - 16. Jul, 09:02
JägerTEE - Wiens ältestes...
Habe gelesen von dem Teegeschäft in der Operngasse...
TEE FAN - 4. Mai, 13:28
Super Links, aber ich...
Super Links, aber ich habe leider keine Zeit, das alles...
NeleJe - 1. Mär, 18:49

weird music


Sophie Hunger
1983

Martin Klein
Songs for My Piano


Fiva
Rotwild


Peaches
I Feel Cream


the Hidden Cameras
Origin:Orphan

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7475 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jul, 19:16

Credits


be there or be square
film
genussmensch
grundsatzfragen
ich glotz TV
kochrezept
musik
selbst gemacht
senf zum tag
this is weird!
web-fundstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren