Sonntag, 18. November 2007

muaß aufi auf'n berg

eines vorweg: ich bin total unsportlich und ungeschickt. ich habe probleme mit der koordination von armen, beinen und augen. bei ballsportarten stinke ich mächtig ab, was ziemlich frustrierend ist. in der schule war sport immer das einzig wirklich demütigende, ich habe immer viel gelernt, aber körperlich war ich der totale loser.

es gibt zwar ein paar dinge, die mir spaß machen und wo ich mich weniger tollpatschig anstelle, etwa schwimmen, nordic walking, qi gong und inline skaten, aber so generell bin ich doch eher ein sportmuffel.

jetzt hat mein freund, auch eher eine couch kartoffel, aber aus interesse und wegen rückenschmerzen und weil es in der nähe ein neues kletterzentrum gibt, mit dem klettern angefangen und ist total begeistert. also habe ich das gestern auch einmal probiert und ich muss sagen: es war geil! es ist mir viel leichter gefallen als ich gedacht habe, es macht spaß und man hat auch sehr schnell ein erfolgserlebnis, man ist halt einfach oben.

witzigerweise haben wir auch bemerkt, dass klettern zur zeit eine totale trendsportart zu sein scheint. viele bekannte, von denen wir das gar nicht wussten, gehen regelmäßig klettern. sogar meine eltern, die sonst eigentlich auch nichts mit sport am hut haben, sind nach dem ersten versuch vom klettern gepackt worden und haben sich gleich mit kletterschuhen eingedeckt.

Freitag, 9. November 2007

neue seifen

endlich habe ich wieder zeit zum seifensieden und da weihnachten kommt, werde ich auch ständig von allen möglichen leuten um seife gebeten.

hier gibt es die neuesten werke zu bestaunen. leider gibt es kein geruchs-internet....

Samstag, 3. November 2007

don't do drugs, drugs are dangerous

das wissen wir spätestens seit "trainspotting".

neuestes abschreckendes beispiel dafür, was drogen und alkohol aus talentierten menschen machen können war amy winehouse live bei den MTV european music awards 2007. ein bild des jammers. völlig desorientiert, total aus dem takt, verschmiertes make-up. sie wankt, als würde sie jeden moment umkippen, scheint noch spindeldürrer als bisher und als wäre es durch diese singerei nicht ohnehin klar, dass sie hackedicht ist, reibt sie sich dann auch mehrmals das näschen. schade, wäre ja eine tolle stimme. you really should go to rehab, don't say no, no, no....

hut ab, vor den tänzern und backgroundsängern, dass sie da mit machen und im gegensatz zu der witzfigur da vorne sehr professionell wirken. und markus kavka sagt, das war eine tolle performance - wie geht's dem eigentlich? tomaten auf den ohren?

zum glück gab's auch snoop dogg in lederhosen, das entschädigt für alles.

Montag, 29. Oktober 2007

happy halloween im cinema paradiso

Nach dem Riesenerfolg des 1. Horror-Double Features mit Lesung und Film gibt es nun - passend zu Halloween, der Nacht der Toten - eine weitere Möglichkeit, im Kino das Fürchten zu lernen: Angst! Eine Nacht der Zombies und Untoten.


Im ersten Teil findet eine Lesung mit Texten von Edgar Allan Poe, HP Lovecraft, Ambrose Bierce, Neil Gaiman sowie Auszügen aus dem weltweit akklamierten "Zombie Survival Guide" von Max Brooks statt. Es lesen Anna Maria Eder, die beiden Perpetuum- Mimen Fritz Humer und Georg Wandl sowie der Organisator des Abends, Thomas Fröhlich. Im zweiten Teil wird der Horrorklassiker "White Zombie" (1933) gezeigt, einer der ersten und besten Zombiefilme überhaupt, mit dem großartigen Bela Lugosi in der Hauptrolle. Der Film ist übrigens Namenspatron der gleichnamigen Band des Regisseurs Rob Zombie.

Nach dem Film stehen dann noch sinistre Klänge von DJ Bleuchamp (mit Düsterperlen wie Bohren & Der Club Of Gore, Tiamat, Zombi usw.) ins Haus.

31.10.07, 22 Uhr, Eintritt (Lesung + Film): 6 EUR, ermäßigt für Cinema Club und Thaliacard: 5 EUR, wer in Halloween-Outfit kommt, erhält ein Frei-Bier (oder -Kracherl) an der Kinokassa

http://www.cinema-paradiso.at


ich mag weder bier noch kracherl, wieso gibt's kein frei-achtel?

Montag, 22. Oktober 2007

endspurt

es ist jetzt fast 2 uhr früh und meine diplomarbeit ist fast fertig. ich muss sie irgendwann heute vormittag zum binden bringen, damit ich sie morgen fix fertig zurück bekomme und einreichen kann. dann wird mein persönlicher dämon endlich in die bibliothek gesperrt. ich könnte jetzt natürlich schlafen gehen und früh aufstehen und weitermachen. aber einerseits ist früh aufstehen bei mir meist der horror und meine kreativität hält sich vormittags auch in grenzen. andererseits könnte ich jetzt sowieso nicht schlafen. weil ich viel zu viel zum grübeln habe, was noch geschrieben werden muss. also werde ich mich weiter durchkämpfen. ich bin jetzt auch gar nicht müde, den punkt hab ich schon überschritten. um 22 uhr gab es eine phase, wo ich nicht mehr klar denken konnte, aber da bin ich drüber und jetzt bin ich eigentlich hellwach. also dann, auf zum letzten kapitel.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

WOW
Ich stöber gerade durch deine Seite und ich muss sagen...
Doll of Nature - 12. Jul, 19:16
i carry your heart.
i carry your heart with me i carry it in my heart...
weirdsista - 16. Jul, 15:45
recovering this blog
"jetzt ist schon wieder etwas passiert" schreibt der...
weirdsista - 16. Jul, 09:02
JägerTEE - Wiens ältestes...
Habe gelesen von dem Teegeschäft in der Operngasse...
TEE FAN - 4. Mai, 13:28
Super Links, aber ich...
Super Links, aber ich habe leider keine Zeit, das alles...
NeleJe - 1. Mär, 18:49

weird music


Sophie Hunger
1983

Martin Klein
Songs for My Piano


Fiva
Rotwild


Peaches
I Feel Cream


the Hidden Cameras
Origin:Orphan

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7471 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jul, 19:16

Credits


be there or be square
film
genussmensch
grundsatzfragen
ich glotz TV
kochrezept
musik
selbst gemacht
senf zum tag
this is weird!
web-fundstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren