Mittwoch, 5. Dezember 2007

DJ Shantel im Cinema Paradiso

5 Jahresfest: Nein, es war nicht einfach. Aber wir haben nicht locker gelassen und nun kommt er, der Mann, der die Balkanmusik mit Elektronik kreuzt und daraus einen brodelnd heißen Musikcocktail mixt. Wir freuen uns auf eine Nacht, bei der der Schweiß der Tanzwütigen von der Kinoleinwand strömen wird.

„Es liegt eine gewisse Magie darin, ein Zauber, den man nicht ganz entschlüsseln und dem man sich kaum entziehen kann. Die Musik ist ein Bastard, ein musikalischer Hybrid mit unheimlich vielen Stilen, Rhythmen und Tempi.“ beschreibt Stefan Hantel alias Shantel den emotionalen Charakter seiner Musik. Ursprünglich kommt er vom Downbeat, nicht weit entfernt von Kruder & Dorfmeister. Bei einem Besuch in der Heimat seiner Großeltern in der Bukowina (deutsch: Buchenland), im Grenzgebiet von Rumänien und der Ukraine, wird er aber vom Balkanfieber gepackt und erfindet einen völlig neuen Musikstil. Er mischt traditionelle ost- und südosteuropäische Folklore mit elektronischen Beats, nennt das Ganze Bucovina Club und verwandelt jeden Floor in ein tanzendes Inferno.

Shantels Auftritte gleichen Rockkonzerten. „Ich hatte diese coolen DJs einfach satt“ erklärt der kleine, schmächtige Mann, der gerne mit Fellmütze hinter den rauchenden Turntabels steht. Der Sinn steht ihm aber nicht alleine nach Party. Was Wladimir Kaminer für die Literatur und Emir Kusturica für den Film, ist Shantel für die Musik: Ein Erneuerer des Blicks auf östliche Traditionen. Egal wie man es nennen mag, ob Balkan-Pop, Gypsy Grooves oder R’n’Balkan, eines steht fest: Es geht ab! DJ Shantel hat 2006 den „BBC Award for World Music” gewonnen.

Wenn der Frankfurter Stefan Hantel alias „DJ Shantel” zum Tanz lädt, wird’s regelmäßig turbulent, ja – ekstatisch. Seine Mixtur: Er verbindet seine eigens kreierten elektronischen Beats mit dem traditionellen Sound des alten europäischen Ostens. ZDF


5.12.07, 20 Uhr, Cinema Paradiso St. Pölten

Eintritt Vorverkauf 12 EUR, Abendkassa 14 EUR, ermäßigt 10/12 EUR
Cinema-Clubmitglieder 2 Tickets zum Preis von 1.


EDIT: ich hatte schon lang nicht mehr so viel spaß! da hat wirklich der bär gesteppt! es war viel los und fast jeder hat getanzt. kein wunder, bei der musik kann man nicht ruhig stehenbleiben. ich hab auch getanzt wie wild, dass mir heute noch die knie weh tun - da merkt man, dass man doch älter wird... shantel war total witzig und nett, hat vodka ausgeschenkt und ist auf die lautsprecher geklettert und hat luftgitarre gespielt. das schönste kompliment: "st. pölten! ihr macht mich fertig! ihr geht ja viel mehr ab als die wiener." die leute haben auf der bühne getanzt und der DJ hat mit uns getanzt.

irgendein typ wollte ein autogramm haben. ich versteh diese sache mit den autogrammen nicht. das ist doch nur eine unterschrift. das gibt einem doch nix. ich hab mit shantel getanzt und gelacht, das ist viel besser!

Montag, 3. Dezember 2007

advenkranz mal ganz anders

ich hab mal ein bisschen gebastelt:

"krampus": Free Image Hosting at www.ImageShack.us

"think pink": Free Image Hosting at www.ImageShack.us

"kabelsalat": Free Image Hosting at www.ImageShack.us

"blue note": Free Image Hosting at www.ImageShack.us

"tiger 1": Free Image Hosting at www.ImageShack.us

"tiger 2": Free Image Hosting at www.ImageShack.us

"ohne moos nix los": Free Image Hosting at www.ImageShack.us


leider sagt zwar jeder "boah cool", aber "ich hab doch lieber einen traditionellen mit reisig". fade leute, verdammter konformismus!!!

jetzt hock ich da immer noch 4 von 7 und hab doch einiges geld für das bastelzeug ausgegeben. :(

Montag, 26. November 2007

urlaub!

so, jetzt gibt es ein paar tage nichts neues von mir, denn ich habe ein date mit diesem herrn:
david

und dieser dame:
venus

Freitag, 23. November 2007

und noch mehr seife

http://www.flickr.com/photos/weirdsista/

Donnerstag, 22. November 2007

promis schauen

am dienstag war ich in der albertina. ich habe mir mit 12 kollegInnen als kleinen betriebsauflug die ausstellung "monet bis picasso. die sammlung batliner" angesehen. die ist übrigens wirklich großartig, man kommt aus dem staunen nicht raus, alle großen namen dort, fantastische bilder.

unser museumstag war ein seit wochen fixierter termin, rein zufällig sollte nun aber genau zur selben zeit das schwedische königspaar inkl. heinz fischer in die albertina kommen. nun sieht man ja nicht alle tage echte monarchen, also haben wir es uns auch nicht nehmen lassen, nach der besichtigung der ausstellung gemeinsam mit den versammelten paparazzi zu warten, bis der hohe besuch antanzt.

ich hab sie kurz gesehen, königin silvia trug einen hässlichen hut, sah freundlich und genauso aus wie in der zeitung und dann war sie auch schon wieder aus meinem blickfeld verschwunden. wenn so ein berühmter mensch vor dir steht, ist es eigentlich nie so interessant wie man sich das vielleicht vorstellt. die wirken dann auch "ganz normal" und ich denk mir dann nur, die müssen genauso essen und aufs klo gehen wie ich auch. froh bin ich nur, dass ich nicht berühmt bin, es würde mich unendlich nerven, von fotografen verfolgt zu werden.

im übrigen ist paparazzi ein italienisches wort und die endung auf -i bezeichnet die mehrzahl. ein einzelner vertreter dieser niederträchtigsten gattung aller medienmenschen heißt paparazzo. und die mehrzahl von pizza ist pizze und man spricht gnocci nicht "gnotschi" sondern "njoki" aus.

nach besichtigung der bilder und promis waren wir dann bei einem großartigen italiener, wo mir noch heute das wasser im mund zusammenläuft, wenn ich dran denke. kunst und italienisches essen, die perfekte einstimmung für meinen urlaub nächste woche. ich habe immer gesagt, wenn meine diplomarbeit endlich fertig ist, fahre ich nach florenz. und das mach ich jetzt auch.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

WOW
Ich stöber gerade durch deine Seite und ich muss sagen...
Doll of Nature - 12. Jul, 19:16
i carry your heart.
i carry your heart with me i carry it in my heart...
weirdsista - 16. Jul, 15:45
recovering this blog
"jetzt ist schon wieder etwas passiert" schreibt der...
weirdsista - 16. Jul, 09:02
JägerTEE - Wiens ältestes...
Habe gelesen von dem Teegeschäft in der Operngasse...
TEE FAN - 4. Mai, 13:28
Super Links, aber ich...
Super Links, aber ich habe leider keine Zeit, das alles...
NeleJe - 1. Mär, 18:49

weird music


Sophie Hunger
1983

Martin Klein
Songs for My Piano


Fiva
Rotwild


Peaches
I Feel Cream


the Hidden Cameras
Origin:Orphan

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7386 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jul, 19:16

Credits


be there or be square
film
genussmensch
grundsatzfragen
ich glotz TV
kochrezept
musik
selbst gemacht
senf zum tag
this is weird!
web-fundstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren