musik

Samstag, 23. Juli 2005

nachbericht zum nuke

zuerst das schlechte: es war alles sehr chaotisch, es gab viel zu wenig parkplätze, ich glaube, niemand hat mit so starkem andrang gerechnet. das wetter war echt beschissen, lauryn hill kam zu spät, war mies gelaunt und ihre band harmonierte weder untereinander noch mit ihr.

coldplay hab ich dann am sonntag, da es endlich aufgehört hatte zu regnen, auch noch gesehen - wie viele andere einheimische vom hügel gegenüber. das konzert war okay, mehr aber auch nicht. sie klangen wie auf CD. für ein live-konzert etwas fad mit der zeit. eben wie karl fluch geschrieben hat: sie haben nur zwei lieder, ein schnelleres und und ein langsames. allerdings: sie hatten die geilste licht-show, die ich je gesehen hab. überhaupt muss man statt all dem sud über organisation und wetter auch mal sagen, dass sound und licht alle drei tage lang wirklich fantastisch gewesen sind. was ja auch nicht immer selbstverständlich ist.

jovanotti und jamiroquai haben echt lässige shows geliefert, gegroovt wie sau, bei jamiroquai hat es in strömen geregnet, aber konzert und stimmung waren so gut, dass einem der regen relativ egal war - mehr noch, er wurde zum ziemlich tollen lichteffekt. und jay kays waschbrett bauch kann sich echt sehen lassen... LECKER!

für mich war es eigentlich ein sehr feines festival, aber auch nur wegen des heimvorteils (meine eltern wohnen in hofstetten). ich war mit dem fahrrad unterwegs und musste mich nicht mit dem parkplatzproblem herumschlagen. ich bin zwischen den konzerten immer wieder mal nach hause eltern gefahren, habe schönen heißen tee getrunken, heiß gebadet und mir wieder was trockenes angezogen.

insgesamt war es schon eher unangenehm. am ersten tag versank man ca. 10 cm tief in gatsch und musste aufpassen, dass man darin nicht ausrutscht. allerdings hörte es am nachmittag zu regnen auf - witzigerweise beim jimmy cliff konzert, jaja "i can see clearly now the rain has gone". dafür hat es am samstag nicht mehr nur genieselt, sondern fast ununterbrochen ordentlich geschüttet und während man am vortag bis zu den knöcheln in matsch stand, war es dann schon ein knöcheltiefer see. ich war zwar mit gummistiefeln, regenhose und regenjacke ausgerüstet, aber bequem war das auch nicht wirklich. unter dem wasserfesten zeug wird einem heiß, man schwitzt und dann friert man.

die preise für die getränke waren ziemlich hoch, was man ja eh gewohnt ist. allerdings waren die getränke im VIP-zelt genauso teuer! der VIP-bereich hatte allerdings einen großen vorteil: ein klo mit spülung, das regelmäßig geputzt wurde!

juli, söhne mannheims, seed und konsorten hab ich mir erspart. adam green war wie erwartet furchtbar witzig, wenngleich ihn viele leute nicht wirklich gepackt haben. auch die stereo MCs waren verdammt gut.

aber der ärgste wahnsinn war für mich saul williams, der leider gottes schon am nachmittag verheizt wurde. aber machen wir uns nichts vor, die meisten leute können einfach nicht gut genug englisch, um kunst wie diese wirklich zu schätzen zu wissen. ich hatte schon oft über ihn gelesen und nach den kritiken war ich mir sicher, das würde mir gefallen. aber bisher kannte ich ihn noch nicht. und er hat mich dann wirklich umgehauen. sein neues album ist großartig, "black stacey" für mich überhaupt die beste nummer dieses jahres.

bei ausreichendem alkoholspiegel scheint auch das mieseste scheißwetter nicht der stimmung abträglich zu sein:

drecksack

Mittwoch, 20. Juli 2005

missy elliott ist echt die coolste

die single "lose control" ist ja wieder mal der wahnsinn. das album werd ich mir bald mal anhören müssen. außerdem hat sie jetzt ihr eigenes modelabel bei addidas und die sachen schauen ziemlich fresh aus. und ich bin noch immer beeindruckt von ihrem bett, das sie mal bei "mtv cribs" gezeigt hat: die frau schläft in einem zum bett umgebauten ferrari! besonders fein ist auch folgende anekdote, einmal mehr ein zeichen ihres humors:

Missy Elliott hat ihrem Yorkshire-Terrier um 1500 Dollar ein mit Brillanten verziertes Hunde-T-Shirt gekauft, auf dem zu lesen ist: "Ich hasse Tinkerbell. Diese Schlampe hat alles".

(tinkerbell ist der doofe chihuahua der dummen nuss paris hilton)

Mittwoch, 1. Juni 2005

ich hasse hasse hasse

fettes brot! die nerven einfach unglaublich.

Montag, 9. Mai 2005

neue morcheeba

Sängerin Skye Edwards hat Morcheeba verlassen, Nachfolgerin Daisy Martey klingt ihr allerdings stellenweise sehr ähnlich. Besonders bei der Single „Wonders Never Cease“, die fast zu sehr an Morcheebas „Be Yourself“ erinnert. Als Opener erweckt sie den Eindruck, man habe sich wenig weiter entwickelt und tut der Band damit eigentlich Unrecht. Die Brüder Paul und Ross Godfrey blieben zwar beim Mix aus Soul, Funk und Hip Hop, allerdings können sich dazu nun auch mal Folk und psychedelischer Rock gesellen. Diesmal fast komplett live eingespielt, kommt der Sound schneller und rauer daher - Chillout-Elektronik war gestern, jetzt dominieren Pop und Gitarren bei Morcheeba. Das ist auch gut so. Und auch Daisy Martey bekommt im Verlauf der Platte Gelegenheit, sich mit einigen Ecken und Kanten von Skyes elegischem Gesang abzugrenzen. (7/10)

Sonntag, 17. April 2005

the diary of alicia keys

die wunderbare, wunderschöne, überaus talentierte alicia keys rettet grade meinen tag.

Dienstag, 15. März 2005

dianne reeves im festspielhaus

die dreifache grammy-gewinnerin im jazz, dianne reeves, war am samstag im festspielhaus st. pölten zu gast. ich bin noch immer total begeistert. was diese frau mit ihrer stimme anstellen kann, ist unglaublich. einfach genial. gänsehaut.

www.diannereeves.com

Samstag, 19. Februar 2005

top 3 februar/ märz

1. tori amos: the beekeeper
2. handsomeboy modeling school: white people
3. snoop dogg: rhythm & gangsta

Suche

 

Aktuelle Beiträge

WOW
Ich stöber gerade durch deine Seite und ich muss sagen...
Doll of Nature - 12. Jul, 19:16
i carry your heart.
i carry your heart with me i carry it in my heart...
weirdsista - 16. Jul, 15:45
recovering this blog
"jetzt ist schon wieder etwas passiert" schreibt der...
weirdsista - 16. Jul, 09:02
JägerTEE - Wiens ältestes...
Habe gelesen von dem Teegeschäft in der Operngasse...
TEE FAN - 4. Mai, 13:28
Super Links, aber ich...
Super Links, aber ich habe leider keine Zeit, das alles...
NeleJe - 1. Mär, 18:49

weird music


Sophie Hunger
1983

Martin Klein
Songs for My Piano


Fiva
Rotwild


Peaches
I Feel Cream


the Hidden Cameras
Origin:Orphan

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7368 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jul, 19:16

Credits


be there or be square
film
genussmensch
grundsatzfragen
ich glotz TV
kochrezept
musik
selbst gemacht
senf zum tag
this is weird!
web-fundstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren